Die feinsten saisonalen Biere, die zur Jahreszeit passen. Denke an die Frühlings- und Herbstbocks, aber auch an schöne Winterbiere. Das Sortiment wechselt jede Jahreszeit, aber dennoch findest du eine Auswahl an saisonalen Bieren, die das ganze Jahr über erhältlich sind.
Jedes Jahr hat natürlich seine eigenen speziellen Saisonbiere!
Herbstbock
Meistens verfügbar in der Zeit von Oktober bis Februar. Einige Brauereien bringen jedes Jahr einen neuen Herbstbock heraus. Diese ursprünglich aus Deutschland stammende Biersorte zeichnet sich durch ihre dunkle Farbe und ihren oft komplexen Geschmack aus. Heutzutage wird beim Brauen von Autumn Bocks viel experimentiert und es werden verschiedene Zutaten, Kräuter und Gewürze während des Brauprozesses verwendet. Unter anderem werden Nelken, Anis und Koriander verwendet.
Springbock
Auch als Maibock bekannt. Im Gegensatz zu den Herbstbocks sind die Frühlingsbocks blond oder bernsteinfarben. Diese saisonalen Biere haben oft einen geringeren Alkoholgehalt als die Herbstbocks und eignen sich hervorragend, um sie zu genießen, während die Sonne scheint.
Winter Biere
Winterbiere gibt es in vielen Ausprägungen, aber sie zeichnen sich fast alle durch einen starken Alkoholanteil aus und sind dunkel oder bernsteinfarben. Es gibt auch Winterbiere, die speziell für Weihnachten gebraut werden, die sogenannten Weihnachtsbiere wie Most Wonderfull Time for a Beer von Het Uiltje oder Winterbiere, die speziell für das neue Jahr gebraut werden.
Positive Punkte Das Bier ist gut, aber... der Karton nicht. Ich habe einen Karton mit 24 Flaschen bestellt. Der Text darauf lautete: „Scheiß auf Wein, das ist viel zu viel.“ Zu polarisierend. Lass das, denn wenn das so weitergeht, bestelle ich nicht mehr bei dir.
Verbesserungsvorschläge oder Tipps Der Text auf der Verpackung ist absolut inakzeptabel. Viel zu aggressiv. Sie geben jungen Menschen ein schlechtes Beispiel. Benehmen Sie sich einfach normal. Sie werden doch nicht ein anderes Produkt schlechtmachen, um Ihr eigenes zu bewerben. Bleiben Sie einfach bei der Werbung für Ihr eigenes Produkt. Ihr Text polarisiert, was in Zeiten des Krieges viel zu provokant ist. Er ist nicht lustig und schon gar nichts, worauf man stolz sein kann.