Weißbier oder Witbier hat eine helle Farbe und ist durch die Verwendung von Weizen und anderen Malzen sehr trüb. Ursprünglich ein belgischer Stil mit sehr erfrischenden und würzigen Aromen und wird oft im Sommer getrunken. Du kannst oft Noten von Zitrusfrüchten und Koriander darin finden.
Möchtest du mehr über Weissbier oder Weizen wissen, lies dann hier weiter.
Obwohl man oft sieht, dass dem Weißbier Zitrone hinzugefügt wird, ist dies eigentlich nie die Absicht des Brauers. Die meisten Brauer wollen ein frisches, würziges und sogar leicht trockenes Bier brauen, so dass das Weißbier als durstlöschend empfunden wird, was natürlich genau das ist, was man will, wenn man bei 30 Grad Celsius auf der Terrasse sitzt. Auch ein leichter Alkoholgehalt spielt oft eine Rolle. Bis zu ca. 6% ist die Norm, aber es gibt auch Sorten wie Doppeltes Weiß, die einen höheren Anteil haben.
Welcher Hopfen wird für Weißbier verwendet?
Der verwendete Hopfen für Weißbier ist nicht so wichtig. Oft ist es nur eine kleine Menge und ein klassischer Hopfen wie Goldings, Saaz oder Hallertau.
Welches Glas für Weißbier?
Das ideale Glas für ein Weißbier ist eines mit einer dicken Wandung. Das sorgt dafür, dass dein Weißbier länger kühl bleibt, wenn du es in der Hand hältst. Der dickere Rand macht es auch wahrscheinlicher, dass du große Schlucke nimmst, was ihn noch durstlöschender macht.
Die bekanntesten Marken für Weißbier sind wohl Hoegaarden und Wieckse Witte. Diese sind jedoch nicht die besten Weißbiere. Bernardus, La Trappe, Lowlander und Jopen haben auch sehr gute Weißbiere.
Kronenbourg 1664 Blanc
Kronenbourg
7.0
/ 10
Dieses französische Witbier ist ’ne Ecke frischer, ausdrucksstärker und würziger als viele andere seiner Art. Fruchtig, erfrischend und mit einem Hauch Koriandersamen – und in der blauen Flasche sowieso der Inbegriff von Frühlingsbier.
Was ist der Unterschied zwischen Weißbier und Weizen?
Als Brauer kannst du mit Weißbier machen, was du willst, solange es eine helle Farbe und einen frischen Geschmack hat. Oft wird ungemälzter Weizen verwendet. Im Gegensatz zum Weizen werden beim Weissbier oft Gewürze wie Koriander und Zitrusschalen verwendet. Das macht das Bier ein wenig frischer als ein Weizen. Deshalb ist Weißbier ein leckerer Durstlöscher an heißen Tagen. Mehr erfahren über den Unterschied zwischen Weißbier und Weizen? Lies es in diesem Blog.
Weißbier wird auch oft als Basis für Sauerbier verwendet. Insbesondere die Berliner Weisse ist ein Derivat des Weizenbiers.
Der Weizen-Stil hat einige Regeln aus Deutschland. Diese Regeln besagen, dass mindestens 51% Weizen im Malz verwendet werden müssen und dass keine Gewürze zugesetzt werden dürfen. Die Aromen, die man im Weizen findet, sind oft auf die verwendeten Hefen zurückzuführen. Diese geben oft Noten von Banane und Nelke.
Bierpaket Weiss
16 Bieren
Eine Packung Weißbier. Als ob Sie RAL 9010 Farbe in einem Paket sehen. Genießen Sie auf der Terrasse immer einen Vedett Extra White oder Korenwolf? Dann ist dies Ihr Paket. Verschiedene Geschmäcker. Überraschend und erfrischend.
Achtung: Möchtest du dieses Paket als Geschenk bestellen? Wir kombinieren (mehrere) Pakete und einzelne Biere zu einem Paket. Wenn du separate Biere oder andere Pakete neben diesem bestellst, werden sie zusammengelegt.
Pierre Celis, eine bekannte Figur in der Welt des Weißbiers.
Wer Weissbier sagt, sagt Pierre Celis. Ein Milchmann, der immer in der Brauerei aushalf. Er ist derjenige, der 1966 der berühmtesten Weißbierbrauerei Hoegaarden neues Leben einhauchte. Im Jahr 1955 hatten die letzten Weißbierbrauereien dicht gemacht. Er hat Hoegaarden wieder zu einem Erfolg gemacht.
Häufig gestellte Fragen über Weißbier
Wie viele Kalorien enthält Weissbier, und ist das mehr oder weniger als in Weizen?
Weissbier und Weizenbier unterscheiden sich etwas im Kaloriengehalt, abhängig von der spezifischen Marke und dem Rezept. Im Allgemeinen enthält ein Standardglas Weißbier (etwa 250 ml) zwischen 110 und 150 Kalorien. Weizenbier enthält in der Regel etwas mehr Kalorien, meist zwischen 150 und 200 Kalorien pro Glas derselben Größe. Weißbier wird oft mit einer Kombination aus Weizen und Gerste gebraut und kann Gewürze und Orangenschalen enthalten, was den Kaloriengehalt beeinflusst. Weizenbier, auch bekannt als Hefeweizen, wird meist mit einem hohen Weizenanteil gebraut und hat eine andere Gärungsmethode, was zu einem etwas höheren Kaloriengehalt führen kann.
Gibt es auch alkoholfreies Weißbier?
Ja, auch in der Kategorie Weißbier gibt es Biere ohne Alkohol. Ein Beispiel dafür ist Budels Witte Parel.