Genieße dein Smoothie-Bier optimal
Sobald du deine Pastry Sours zu Hause hast, ist es wichtig, sie gut zu kühlen. Stell sie direkt in den Kühlschrank und trinke sie erst, wenn sie richtig kalt sind. Bevor du das Bier einschenkst, ist es wichtig, die Dose erst kurz sanft über den Tisch zu rollen oder sie auf den Kopf zu stellen und in der Hand zu schwenken. So wird der Rest des Fruchtpürees gut vermischt und du genießt jeden Schluck noch mehr.
Schenke die Biere auch langsam in ein großes Glas ein. Bei vielen Pastry Sours steigt die Schaumkrone ziemlich hoch auf – das geschieht langsam, also pass gut auf!
Smoothie-Bier bei Mister Hop kaufen
In Deutschland stellen immer mehr Brauereien Smoothie-Biere her. White Dog (mit ihren "Will It Floats") und LOST haben sich in kurzer Zeit mit ihren Pastry Sours an die Spitze gearbeitet. Pulfer war eine der ersten Brauereien in Europa, die sehr dickflüssige Smoothies braute, und Drekker hat in Amerika einen sehr hohen Standard gesetzt.
FAQ
Was ist ein Smoothie Sour?
Ein Smoothie Sour ist ein dickflüssiges, fruchtiges, süßes und leicht säuerliches Bier. Erhältlich in allen möglichen Farben, Gerüchen und Geschmäckern.
Wie schmeckt ein Smoothie Sour?
Smoothie-Biere haben Aromen von verschiedenen Obst- und tropischen Fruchtsorten. Man kann sie am besten mit Frucht-Smoothies mit Alkohol oder einer dickflüssigeren Version von frischen Cocktails vergleichen.
Gibt es einen Unterschied zwischen einem Pastry Sour und einem Smoothie Sour?
Nein, es gibt keinen Unterschied. Smoothie Sour, Pastry Sour und Smoothie-Bier sind alles Synonyme füreinander.
Wie wird ein Smoothie-Bier gebraut?
Smoothie-Biere werden in zwei Phasen gebraut. Zuerst wird das Basisbier hergestellt, das Kettle Sour. Danach werden die Smoothie-Zutaten wie Fruchtpüree und Kokosmilch hinzugefügt, um daraus einen Smoothie zu machen.
Wie lagere und serviere ich ein Smoothie-Bier am besten?
Lagere Smoothie-Biere immer kalt im Kühlschrank. Vor dem Einschenken solltest du die Dose kurz rollen, damit sich das gesamte Fruchtpüree in der Dose vermischt. Schenke die Biere auch immer langsam ein.