Black IPA (oder BIPA für Kenner) ist eine schwarze IPA-Variante voller tropischer Fruchttöne und (leicht) bitterer Aromen, die du von anderen IPAs kennst. Die Verwendung von gerösteten Malzen verleiht diesem Stil jedoch einen ausgeprägten Geschmack von dunkler Schokolade und frisch geröstetem Kaffee.
Black IPAs werden ursprünglich mit Cascade-Hopfen gebraut, dessen fruchtiger Charakter für eine schöne Balance sorgt und BIPAs zu einem schönen, zugänglichen Gegenstück zu ihren bitteren IPA Brüdern macht.
Die schwarze Farbe in Black IPAs kommt von dem Anteil an Röstmalz. Die charakteristischen Noten von geröstetem Kaffee und dunkler Schokolade erinnern zunächst an ein Stout oder Porter, aber die deutliche Präsenz des Cascade-Hopfens verrät schnell, dass es sich hier doch um ein IPA handelt.
Diese Kombination aus Hopfen und Kaffeebittere macht das Black IPA zu einem idealen Bier, um sich mit der Welt der IPAs vertraut zu machen.
Leider wagen sich zu wenige Brauereien daran, ein Black IPA zu brauen, so dass die Auswahl meiner Meinung nach manchmal zu klein ist. Glücklicherweise strotzen die Black IPAs, die es gibt, nur so vor Qualität.
Berging SP.01 Brown IPA
Berging Brouwerij
Nee, keine Black IPA, sondern Brown IPA! Die erste aus einer neuen Serie Specials von Berging. Die gerösteten Malze, kombiniert mit Pale Malz und einer ordentlichen Portion Hopfen, sorgen für einen wärmenden Geschmack mit einer kräftigen Bitterkeit.
Ein anderer Name für Black IPA ist Cascadian Dark Ale. Es gibt immer noch keinen Konsens in der Bierwelt, ob es ein IPA mit Noten von Kaffee und Schokolade oder ein stark gehopftes Dark Ale ist. Es kommt ganz darauf an, wie du es betrachtest.
Die ideale Trinktemperatur für ein Black IPA
Im Gegensatz zu vielen anderen IPA's, sollte ein Black IPA nicht zu kalt getrunken werden. 6-8 Grad sind eigentlich ausreichend.
Wenn man die Temperatur beim Trinken langsam erhöht, offenbart das Bier immer mehr von seinem Charakter, wodurch die Rösttöne in Kombination mit dem Hopfen zur Geltung kommen.
Foodpairing mit Black IPA
Durch die Kombination zweier völlig unterschiedlicher Geschmacksrichtungen kann das Black IPA problemlos mit kräftigen Aromen wie Brathähnchen, würzigen Spareribs, gebratenen Shrimps oder Wild umgehen. Auch Blauschimmelkäse oder gereifter Käse sind kein Problem.
Wenn du möchtest, dass der Kaffee und der Schokoladenbitter stärker hervortreten, kannst du auch süße Schokoladendesserts wählen.