Dieser Coffee Stout-Substyle verdankt seinen Namen der Verwendung von Kaffee während des Brauprozesses. Das können entweder geröstete Kaffeebohnen sein oder die tatsächliche Zugabe von "cold-brew" Kaffee.
Bei dieser Brauart entsteht ein ausgeprägt bitterer Kaffeegeschmack, der durch die bereits vorhandenen Röstnoten des Malzes noch verstärkt wird.
Was sehr gut zu Coffee Stout passt, ist dunkle Schokolade. Das Zusammenspiel der bitteren und süßen Schokoladenaromen mit den Röstnoten des Kaffees macht das Erlebnis noch intensiver.
Bei diesem besten Coffee Stout fliegt dir der Duft einer Tasse frisch gebrühten Espressos um die Ohren!
Jopen / Pühaste Stoutlander
Jopen
7.0
/ 10
’n Stout mit deutlich gerösteten Noten, aber du schmeckst auch ’ne fruchtige Zitrus raus. Ganz wie die American Stouts von früher – kräftig gehopft und voll im Röstaroma.