Kees Bubberman begann in seiner eigenen KĂĽche, nach einer Weile bekam er die Chance, bei der Brauerei Emelisse professionelle Brauerfahrung zu sammeln und 2015 wurde sein groĂźer Traum wahr: seine eigene Brauerei. Die Brauerei Kees ist jetzt in Middelburg, seiner Heimatstadt, zu finden. Während seiner Zeit bei Emelisse war er bereits international als Brauer bekannt geworden und seine eigene Brouwerij Kees war laut Ratebeer.com im selben Jahr einer der besten Newcomer der Welt. Aufgrund dieser Bekanntheit sind die Biere von Kees auch weit ĂĽber die niederländischen Grenzen hinaus zu finden. Â
Core Range
Kees' Biere sind derzeit in vier Gruppen unterteilt. Die "Core Range" umfasst alle Kees-Klassiker. Denk zum Beispiel an die bekannten IPAs Mosaic Hop und Hazy Sunrise und das schlammige Caramel Fudge Stout. Diese Biere haben sich zu Säulen der Brauerei entwickelt und dabei immer ihren eigenen Charakter behalten. Â
Einmalige Aktionen
 Neben den klassischen Bieren braut Kees auch immer wieder One-Offs. Das sind neue Bierstile mit neuen Hopfensorten, Malzen oder anderen Zusätzen. Das Milkshake IPA Strawberry & Almond und die Pastry Stouts Eclair und Swedish Vacuum Cleaner sind einige der Biere, die dieses Jahr schon einmal veröffentlicht wurden. Alle haben einen unverwechselbaren Geschmack, zum Beispiel schmeckt der schwedische Staubsauger nach Marzipan und Schokolade und beim Eclair hat man den Eindruck, dass das Gebäck in der Dose flĂĽssig ist. Â
Barrel Projekt
Fast jeden Monat gibt es eine neue Ausgabe der Barrel Project Biere im Shop. Dafür reifen Kees' Biere in Fässern mit allen möglichen Getränken. Whisky-, Tequila- und sogar Dessertweinfässer wurden bereits verwendet. Jedes Getränk kann etwas Neues hinzufügen, um die Biere zu bereichern.
 Mit Freunden gebraut
Die vierte Gruppe besteht aus Bieren, die nicht nur von der Brouwerij Kees selbst kreiert wurden. Es handelt sich dabei um Kollaborationen oder "Brewed with Friends"-Biere. Eine der jĂĽngsten Kooperationen war zum Beispiel die zwischen Kees, Het Uiltje und dem amerikanischen HopfenzĂĽchter Yakima Chief. Â Die Amerikaner gaben ihnen Zugang zu einer exklusiv zusammengestellten Hopfenmischung fĂĽr das Bier Hop Art. Diese Zusammenarbeit zeigt deutlich, dass Kees nicht nur die Zusammenarbeit mit anderen Brauereien sucht, sondern auch die Zusammenarbeit mit Lieferanten von exklusiveren Rohstoffen.
 Crowdfunding für die Brauerei Kees
Um die beste Qualität der frisch gehopften Biere zu erhalten, hat die Brouwerij Kees 2018 als erste in den Niederlanden komplett auf Dosen umgestellt. Indem die Biere vor Licht und Luft geschĂĽtzt werden, bleiben die Aromen und Geschmacksstoffe besser erhalten.  Durch Crowdfunding, bei dem das Ziel innerhalb von 24 Stunden erreicht wurde, konnte ein neuer Schuppen gebaut werden, um die Biere direkt abzufĂĽllen und zu kĂĽhlen. So bleibt die Qualität noch besser erhalten und die Biere können in perfektem Zustand an die Läden geliefert werden. Â
Offiziell bewertet und geprĂĽft
von 7517 Mr. Hop-Fans durchschnittlich 9.82
10.0
Ulrich
28/04/2025
Positive Punkte Schnelle Lieferung. Super Bier! Danke.