Im Jahr 2004 wurde die Brauerei De Molen in Bodegraven von Menno Olivier gegrĂĽndet., mitten im GrĂĽnen Herzen, gegrĂĽndet. Zu Beginn befand sich die Brauerei in der historischen GetreidemĂĽhle De Arkdruif am Alten Rhein.
Die Biere von De Molen sind zwischen allen anderen Bieren sehr gut zu erkennen. Auf den Etiketten steht genau das, was du wissen musst, ohne zu viel Aufhebens. Alle Biere sind an dem kaufmännischen Und-Zeichen (&) zu erkennen, das sich auf allen Bieren befindet. In den meisten Fällen sind dort auch direkt die wichtigsten Aromastoffe oder die Inspiration für die Biere aufgeführt.
Der Inhalt der Flaschen ist für De Molen viel wichtiger, die Qualität der Biere steht immer an erster Stelle. De Molen braut viele verschiedene Biere, die meisten davon nur einmal im Jahr und einige davon auch nur einmal. Trotzdem gelingt es den Brauern, jedes Bier von hoher Qualität herzustellen. Dazu gehören die Klassiker Vuur & Vlam und Water & Vuur sowie fassgereifte Biere wie Balcones.
Borefts (Bier) Festival
Die Brauerei De Molen organisiert außerdem jedes Jahr ihr eigenes Bierfestival. Neben der Brauerei De Molen sind auf dem Borefts-Festival immer viele (inter)nationale Brauereien vertreten, die alle die gleiche Philosophie wie die Bodengraaf-Brauer verfolgen: Qualität steht an erster Stelle.
Innerhalb kurzer Zeit hat sich das Festival daher einen ebenso guten Namen gemacht wie die Brauerei. Bei der jährlichen Wahl der 100 besten Brauereien der Welt durch RateBeer ist die Brauerei De Molen seit Jahren immer in der oberen Hälfte der Liste zu finden. Bei der Ausgabe 2020 fanden die Hunderttausende von Wählern, dass De Molen als bestbewertete niederländische Brauerei auf Platz 23 gehört.
Bavaria & De Molen
In 2019 wurde die Brauerei De Molen vollständig übernommen und in Swinkels Family Brewers eingegliedert, nachdem Bavaria (das später seinen Namen änderte) bereits 2016 eine 35% Minderheitsbeteiligung erworben hatte. In den folgenden Jahren entwickelte sich die Beziehung zwischen De Molen und SFB und mit der vollständigen Übernahme wurde noch mehr für die Brauerei möglich.
Der Brauprozess hat sich nach der Übernahme überhaupt nicht verändert. Die Brauerei De Molen hat, genau wie die Trappistenbiere von La Trappe, einen "Sonderstatus" erhalten. Dieser Status hat die Art und Weise, wie die Brauerei geführt wird, nicht verändert. Die Vertretung und der Vertrieb werden von Lieshout aus übernommen und die Brauerei De Molen hat bereits viel technische Unterstützung erhalten.
In Bodegraven müssen sich die Brauer also darauf konzentrieren, Qualitätsbiere herzustellen, und das gelingt ihnen jedes Mal.
Offiziell bewertet und geprĂĽft
von 7517 Mr. Hop-Fans durchschnittlich 9.82
10.0
Ulrich
28/04/2025
Positive Punkte Schnelle Lieferung. Super Bier! Danke.