Zurück

Dieses Bier entstand einst durch zwei Studenten, die ein Prototyp-Bier in einer Kupferbadewanne brauten. Doch es entsprach noch nicht ganz ihrem Geschmack. Das Bier ist leicht und erfrischend mit einer leichten Säure. Wenn man es reifen lässt, bekommt es weinähnliche Eigenschaften. In der Brauerei sind noch immer Stahlproben der ersten Braucharge aus dem Jahr 1980 vorhanden und sie sind immer noch perfekt trinkbar. Der kleine Mann auf der Flasche ist der Urvater des Bieres. In einer Hand hält er eine Brauergabel, die harte Arbeit und Wissenschaft symbolisiert, während er in seine andere Hand schaut, in der er das Ergebnis hält: ein schönes Glas Oerbier.
