Tale African Beer Craft ist kein normales Bierprojekt. Es ist das Abenteuer von zwei belgischen Freunden, die ihre Liebe zum Bier nach Ghana gebracht haben. Mitten auf einer alten Mangoplantage in Nsawam haben sie eine Brauerei aufgebaut, in der afrikanische Zutaten und belgisches Brauhandwerk eins werden. Das Ergebnis: leckeres afrikanisches Bier mit Charakter, Geschichte und Seele.
Tale ist das erste Craft Bier aus Ghana, das den Geschmack Westafrikas mit der Qualität europäischer Braukunst verbindet. Jede Flasche ist eine kleine Reise. Und die startet da, wo Mango, Hibiskus und Gember zuhause sind.
Sonne, Fonio und volle Kreislaufpower
Bei Tale wird Bier nicht nur gebraut, sondern richtig nachhaltig gemacht. Die Brauerei läuft fast komplett mit Solarstrom. Über 250 Solarpaneele liefern satte 149 kW.
Wasser wird aufbereitet und wiederverwendet, Treber geht an die Bauern in der Region. Die Flaschen? Mehrweg aus recyceltem Glas und bis zu achtmal wiederverwendbar.
Die meisten Zutaten stammen direkt vom Gelände oder von Nachbarbetrieben. Ob Sorghum, Fonio, Mango, Gember oder Hibiskus. Alles lokal, alles frisch.
Tale zeigt, wie richtig gutes Craft Bier aus Afrika entsteht. Mit Rücksicht auf Mensch, Natur und Zukunft.
Hightech Brauerei mit Herz
Im Sudhaus von Tale trifft moderne Technik auf echtes Handwerk. Die Brauanlage wurde eigens aus Belgien und Italien geholt. Eine Zentrifuge sorgt dafür, dass das Bier klar bleibt, ohne an Geschmack zu verlieren.
Das alles läuft unter den wachsamen Augen eines österreichischen Braumeisters, der schon für große Namen wie Stiegl und Brauereien in Südafrika gearbeitet hat. Mit seinem Know-how und einem starken Team sorgt er für konstant gute Qualität. Bei Tale schmeckt jede Charge wie gewollt. Und das mit Stolz.
Tap & Tale in Accra
Du willst die Biere direkt probieren? Bald öffnet Tap & Tale in Accra. Ein Ort, an dem gute Geschichten genauso fließen wie frisch gezapftes Bier.
Dich erwarten Verkostungsflights, kleine Snacks aus der Region, Storytelling-Abende und echte Craft Kultur. Alles unter freiem Himmel. Alles mit viel Ghana und noch mehr Herz.
Die Tale Biere
Vier Biere, vier Farben – angelehnt an die Flagge Ghanas. Jede Sorte hat ihr eigenes Rezept, ihren eigenen Charakter und natürlich ihre eigene lokale Zutat.
Und das Beste: Alle Biere sind glutenfrei. Kein Gerstenmalz, sondern Sorghum, Hirse, Reis und Fonio. Afrikanisches Bier mit Geschmack und guter Verträglichkeit.
Tale 5 Farmhouse Ale (5 %) Fruchtig, kräuterig, leicht. Eine Farmhouse Saison mit Zitronengras und Limettenblatt.
Tale 6 Hibiscus IPA (6 %) Hopfig und floral. Goldgelb mit Hibiskusblüten und tropischer Note.
Tale 7 Ginger Tripel (7 %) Würzig und wuchtig. Belgische Tripel mit Gember. Warm, kräftig, besonders.
Tale 8 Cocoa Stout (8 %) Dunkel, cremig, intensiv. Mit geröstetem Kakao aus Ghana. Eine Schoko-Kaffee-Bombe für Fortgeschrittene.
Wir sind gestartet mit belgischem Bier in Ghana. Heute bringen wir ghanaisches Bier nach Belgien. Unsere Geschichte ist ein Mix aus Mut, Freude und ganz viel Bierliebe.
Medaillen? Aber sicher!
Tale ist noch jung, aber schon preisgekrönt. Bei der African Beer Cup 2023 gab’s direkt drei Medaillen.
Gold für das Farmhouse Ale Silber für den Ginger Tripel Bronze für das Cocoa Stout
Damit ist Tale das erste ghanaische Craft Bier mit internationaler Anerkennung. Und es geht weiter. Belgien ist neugierig, Großbritannien steht bereit und auf der European Beer Star wird auch bald mitgemischt. Craft Bier aus Afrika hat seinen Platz auf der Weltbühne. Tale ist der Beweis.
Das Tale Symbol
Das Symbol auf den Flaschen ist ein echtes Stück Ghana. Es stammt aus der Adinkra-Tradition. Dieses Zeichen heißt Okodee Mmowere; die Klauen des Adlers.
Es steht für Mut, Stärke und Durchsetzungskraft. Genau wie Tale.
Offiziell bewertet und geprüft
von 7729 Mr. Hop-Fans durchschnittlich 9.82
8.0
Dimitri
06/07/2025
Positive Punkte Gute, übersichtliche Website.
Verbesserungsvorschläge oder Tipps Bieten Sie vielleicht noch ein paar weitere spezielle Biersorten an --> Sortenrad untappd.