SCOTTISH SAUSAGE ROLLS - SCHOTTISCHE WURSTBRÖTCHEN

Ein köstlicher schottischer Snack für jede Tageszeit

Tijn Bierbaas Title

Schottische Wurstsemmeln

In den Niederlanden kennt man natürlich die Brabanter Wurstbrötchen und Wurstsemmeln, aber auch in Schottland hat man eine feine Variante davon kreiert. Mit etwas anderen Gewürzen und offiziell nur mit Rinderhackfleisch und einer anderen Zubereitungsmethode schmecken diese "Scottish Sausage Rolls" auch ganz anders als die bekannten holländischen Rollen.
Um sie ganz schottisch zu machen, servieren Sie sie mit einer so genannten 'braunen Soße', die in den Niederlanden nicht überall erhältlich ist, aber für das volle Erlebnis sehr zu empfehlen ist!

Der Schritt-für-Schritt-Plan

  1. Koriander, Muskatnuss, Semmelbrösel, Salz und schwarzen Pfeffer in einer großen Schüssel mischen. Sofort den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
  2. Das Hackfleisch und etwa die Hälfte des Wassers zu der Gewürzmischung geben und mit den Händen vermengen. Damit eine Art Hackbraten übrig bleibt, sollte das Ganze beim Zusammendrücken zusammenkleben, aber nicht zu nass sein.
  3. Legen Sie die Blätterteigscheiben auf Ihre (saubere) Arbeitsfläche und formen Sie aus dem Hackfleisch kleine Klötze. Legen Sie das Hackfleisch in die Mitte des Blätterteigs. Achten Sie darauf, dass die Röllchen etwas kleiner sind als der Blätterteig, denn bei zu viel Hackfleisch besteht die Gefahr, dass die Wurstrollen beim Backen aufplatzen.
  4. Befeuchten Sie Ihren Finger ein wenig mit Wasser und befeuchten Sie einen der Ränder des Blätterteigs ein wenig. Dann den Blätterteig über das Hackfleisch klappen und mit dem Finger und dann noch einmal mit einer Gabel etwas andrücken.
  5. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Wurstrollen darauf legen. Schneiden Sie oben in jede Rolle 3 oder 4 kleine Vertiefungen. Den leicht geschlagenen Eischnee auf dem Blätterteig verteilen.
  6. Die Brötchen im vorgeheizten Ofen 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  7. Serviertipp: Um es wirklich "schottisch" zu machen, sollten Sie eigentlich "braune Soße" dazu servieren, die HP-Soße dazu wird nach dem Originalrezept zubereitet. Sollten Sie diese natürlich auftreiben können.

Offiziell bewertet und geprüft

von 7910 Mr. Hop-Fans durchschnittlich 9.82
10.0
Jeremie 23/09/2025
Positive Punkte
Ich habe kürzlich Bier bei Mr. Hop bestellt und alles hat perfekt geklappt: sauber verpackt, schnell und pünktlich geliefert. Ich war so zufrieden mit meiner Bestellung, dass ich mich gleich für das monatliche Überraschungspaket entschieden habe. Jeden Monat neue Craft-Biere zu entdecken, macht einfach Spaß! Was das Ganze noch schöner macht, ist die Integration mit Untappd. So kann ich meine Biere ganz einfach im Auge behalten und jedes Mal neue Favoriten entdecken. Eines ist sicher: Ich werde mein Craft-Bier ab jetzt immer bei Mr. Hop bestellen! 🍻
Alle 7910 Bewertungen anzeigen