MISTER HOP BIERSIRUP

Ein einfacher Geschmacksverstärker

Chris Bierbaas Title

Einleitung:

Biersirup selbst zu machen ist einfacher als du denkst und schmeckt auch super lecker zu Pfannkuchen, einem Dessert oder zu einer Käseplatte. Du kannst Biersirup (je nach eigenem Geschmack) mit deinem Lieblings-Quadruple, Stout oder sogar IPA als Grundlage herstellen oder, vielleicht noch besser, mit dem einen Bier, von dem du noch Flaschen hast, das dir aber im Nachhinein nicht geschmeckt hat. Von heute an wird also kein Bier mehr in den Abfluss fließen, denn Bier zu verschütten ist eine Verschwendung!

Vorbereitung:

 

Schritt 1:

Stelle eine große Pfanne auf hohe Hitze. Und mit groß meine ich wirklich: GROß! Wenn du Sirup herstellst, kann alles schäumen und sehr heiß werden. Du willst also nicht, dass es überkocht.
 

Schritt 2:

Erhitze das Wasser zusammen mit dem Zucker und rühre weiter, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
 

Schritt 3:

Gieße vorsichtig die Hälfte des Biers in das Zuckerwasser, füge Zimt und Wacholderbeeren hinzu und erwärme das Ganze unter Rühren, bis es zum Kochen kommt.
 

Schritt 4:

Je nach gewünschter Konsistenz lässt du den Biersirup 5-10 Minuten lang kräftig kochen, nimmst den Topf vorsichtig vom Herd und löschst den Biersirup mit dem restlichen Bier ab.
 

Achtung!

Während des Löschvorgangs kann die Pfanne stark zu schäumen beginnen!
 

Schritt 5:

Lasse den Biersirup auf Zimmertemperatur abkühlen und genieße ihn!



Rochefort 10

Abbaye Notre-Dame de Saint-Rémy
8.1 / 10
Der berühmteste des Rochefort-Trios. Mit 11,3% ein schwerer Youngster. Ein echt schmeckendes Bier mit Süße, Alkohol, Würze und dunklen Trockenfrüchten. Genießen Sie auf der Couch mit einem schönen würzigen Käse.
€3,60
33cl
Biersirup

Zuletzt angesehen

durch dich
Grand Armory Brewing Wheezin' The Juice

Offiziell bewertet und geprüft

von 7881 Mr. Hop-Fans durchschnittlich 9.82
10.0
S. 16/09/2025
Positive Punkte
Das Bier ist gut, aber... der Karton nicht. Ich habe einen Karton mit 24 Flaschen bestellt. Der Text darauf lautete: „Scheiß auf Wein, das ist viel zu viel.“ Zu polarisierend. Lass das, denn wenn das so weitergeht, bestelle ich nicht mehr bei dir.
Verbesserungsvorschläge oder Tipps
Der Text auf der Verpackung ist absolut inakzeptabel. Viel zu aggressiv. Sie geben jungen Menschen ein schlechtes Beispiel. Benehmen Sie sich einfach normal. Sie werden doch nicht ein anderes Produkt schlechtmachen, um Ihr eigenes zu bewerben. Bleiben Sie einfach bei der Werbung für Ihr eigenes Produkt. Ihr Text polarisiert, was in Zeiten des Krieges viel zu provokant ist. Er ist nicht lustig und schon gar nichts, worauf man stolz sein kann.
Alle 7881 Bewertungen anzeigen